Röschi
1 kg
Einer unserer beliebtesten Klassiker – sein Markenzeichen: die rösche, aufgesprungene Kruste und sein milder Geschmack, weil keine Brotgewürze enthalten sind.
Rezept-Tipp:
Röschiknödel mit Eierschwammerlgulasch
Es ist Eierschwammerl-Zeit! Und unser Röschi hat ohnehin das ganze Jahr Saison ???? Passend hierzu haben wir ein Rezept für euch: Röschiknödel mit Eierschwammhhhherl-Gulasch. ???????? Zutaten:▪️ 500g Röschi (frisch oder alt) ▪️ 500g Eierschwammerl (geputzt) ▪️ 3 Eier ▪️ 2 Zwiebel ▪️ 1 Zehe Knoblauch ▪️ 200ml Gemüsebrühe ▪️ 50g Butter ▪️ 250ml Milch ▪️ Paprikapulver▪️ 100g Mehl ▪️ Salz & Pfeffer ▪️ Schnittlauch???????? Rezept Eierschwammerlgulasch:▪️ Zwiebel würfeln und in einer Pfanne mit Butter anschwitzen.▪️ Die Eierschwammerl hinzugeben und für ca. 5 Minuten mitanschwitzen.▪️ Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Mehl und die Gemüsebrühe zugeben. Ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.▪️ Hitze reduzieren und zum Schluss noch den Sauerrahm einrühren.???????? Rezept Röschiknödel:▪️ 500 g Röschi in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit 250 ml Milch übergiessen.▪️ Eine Zwiebel würfeln, in einer Pfanne mit Öl oder Butter anrösten und danach zu den Brotwürfel geben. ▪️ Eine Zehe Knoblauch in die Schüssel pressen und eine Prise Salz und Pfeffer zugeben.▪️ 3 Eier und ca. 100g Mehl hinzugeben und gut durchmischen und kneten. ▪️ Knödel mit der Hand formen und für ca. 15 Minuten in siedendem Wasser ziehen lassen. Vor dem Servieren noch mit Schnittlauch bestreuen. Viel Spass beim Nachkochen!Hier geht es zum Röschi: https://www.dermann.at/produkt/roeschi/
Gepostet von Bäckerei Der Mann am Mittwoch, 12. August 2020
Zutaten
ROGGENMEHL 47%, Natursauerteig (Trinkwasser, ROGGENMEHL), WEIZENMEHL, Trinkwasser, Speisesalz jodiert (Siedesalz, Kaliumjodid), Röstmehl (ROGGENSCHROT, WEIZENKLEIE), WEIZENVOLLKORNMEHL, Rapsöl, Hefe.
Nährwerte per 100 g
*Aus produktionstechnischen Gründen ist es möglich, dass sich Spuren anderer Zutaten als angegeben in den Backwaren befinden.
**Die Gewichte und Nährwerte unserer Produkte können rohstoffbedingt und auf Grund der handwerklichen Herstellung leicht von den angegebenen Werten abweichen.